navigation
logo
 
schliessen
Erbauung Waschhüsli (1669) (1/1)
Geschichte

Erbauung Waschhüsli (1669)

Das "Waschhüsli" dürfte 1669 erbaut worden sein, ungefähr gleichzeitig mit dem ehemaligen Bauernhaus. Die 50 Zentimeter dicken Mauern bestehen aus grossen, in Kalkmörtel gesetzten Bollensteinen und der Giebel aus einem kleinen Fachwerk. Im Innern war ein grosser Rauchabzug, und der in seiner ursprünglichen Form erhaltene Wasserablauf ist mit Steinen zusammengesetzt. Er führt direkt in den nun eingedeckten Mühlebach.

powered by anthrazit
  • Teilen
    • Seite per E-Mail empfehlen
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf XING teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • QR Code anzeigen
    • Abbrechen